Schlagwort: TimeSec

  • Mission Innovation: Die Entstehung von TimeSec

    Mission Innovation: Die Entstehung von TimeSec

    Letze Änderung

    Was ist TimeSec? TimeSec ist ein innovatives Berliner Start-up, das sich auf die digitale Zeiterfassung spezialisiert hat. Gegründet im Jahr 2023, bietet TimeSec eine moderne, effiziente und kostengünstige Lösung zur Erfassung von Arbeitszeiten, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen in der Baubranche zugeschnitten ist. Mit einem einfachen Klick können Arbeitszeiten präzise und in Echtzeit…

  • Digitale Zeiterfassungslösungen auf dem Vormarsch: Mehrheit der Unternehmen erfüllt gesetzliche Anforderungen und steigert Effizienz 

    Digitale Zeiterfassungslösungen auf dem Vormarsch: Mehrheit der Unternehmen erfüllt gesetzliche Anforderungen und steigert Effizienz 

    Letze Änderung

    In Deutschland wird die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung auf Basis des Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) von 2019 umgesetzt, das eine objektive und verlässliche Zeiterfassung fordert. Der aktuelle Referentenentwurf zur Neufassung des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG-E) konkretisiert diese Vorgaben und sieht vor, dass Arbeitgeber:innen die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden elektronisch erfassen müssen. Dies betrifft Beginn, Ende und Dauer der…

  • Digitale Zeiterfassung in den Wahlprogrammen: Was sagen SPD, FDP und andere Parteien?

    Digitale Zeiterfassung in den Wahlprogrammen: Was sagen SPD, FDP und andere Parteien?

    Letze Änderung

    Ein besonders brennendes Thema in der Zeit der Digitalisierung ist die digitale Zeiterfassung, die seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) im Jahr 2019 und einer Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts (BAG) 2022 verstärkt in den Fokus rückt. Welche Position vertreten die etablierten Parteien in ihren Wahlprogrammen zur Bundestagswahl 2025?   SPD will die Arbeitnehmerrechte stärken – auch…

  • Die Zukunft der Arbeitszeiterfassung: Digitales System statt Excel

    Die Zukunft der Arbeitszeiterfassung: Digitales System statt Excel

    Letze Änderung

    Durch die Gesetzgebung werden voraussichtlich nahezu alle Unternehmen in Deutschland verpflichtet sein, die Arbeitszeiten der Mitarbeiter:innen digital zu erfassen. Daher stehen Unternehmen vor der Entscheidung, ein Zeiterfassungssystem einzuführen oder auf ein Excel-Template zurückzugreifen. Während analoge Methoden mit Stundenzetteln fehleranfällig sind, unnötigen Aufwand mit sich bringen und viel Kommunikation benötigen, sparen sich Unternehmen mit digitalen Systemen…

  • Ist die Zeiterfassung im Jahr 2025 Pflicht? Das sagt das Gesetz.

    Ist die Zeiterfassung im Jahr 2025 Pflicht? Das sagt das Gesetz.

    Letze Änderung

    Seit einigen Jahren ist das Thema Arbeitszeiterfassung in Deutschland ein fester Bestandteil der Diskussionen rund um Arbeitsrecht und Unternehmenskultur. Die Verpflichtung zur Erfassung von Arbeitszeiten sorgt für Klarheit und schützt sowohl Arbeitnehmer als auch Arbeitgeber. Doch was genau bedeutet diese Pflicht, und wie können Unternehmen sie umsetzen? Das erfahren Sie in folgendem Artikel. Arbeitszeiten zu…

  • Digitale Zeiterfassung: Warum der Jahresanfang perfekt für den Einstieg ist

    Digitale Zeiterfassung: Warum der Jahresanfang perfekt für den Einstieg ist

    Letze Änderung

    Die Arbeitszeiterfassung bleibt eines der zentralen Themen der modernen Arbeitswelt. Spätestens seit dem Urteil des Europäischen Gerichtshofs Ende 2019 und der nachfolgenden Entscheidung des Bundesarbeitsgerichts ist klar, dass Unternehmen verstärkt in der Verantwortung stehen, die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeiter systematisch zu erfassen und zu dokumentieren. Während die Umsetzung in nationales Recht noch aussteht, wird die Einführung…

  • Wie kann ich meine Arbeitszeiten mit TimeSec erfassen?

    Wie kann ich meine Arbeitszeiten mit TimeSec erfassen?

    Letze Änderung

    In unserer heutigen schnelllebigen Welt ist effizientes Zeitmanagement entscheidend für den persönlichen und beruflichen Erfolg. Eine App zur digitalen Zeiterfassung kann dabei ein hilfreiches Werkzeug sein, um den Überblick zu behalten und die eigene Produktivität zu steigern. Die Bedürfnisse und Voraussetzungen sind dabei so individuell wie die Nutzer:innen. TimeSec liefert verschiedene Anwendungsmöglichkeiten, um allen größtmögliche…

  • Wie steht es um das Gesetz zur elektronischen Zeiterfassungspflicht? Müssen Arbeitszeiten digital erfasst werden?

    Wie steht es um das Gesetz zur elektronischen Zeiterfassungspflicht? Müssen Arbeitszeiten digital erfasst werden?

    Letze Änderung

    Haben Sie ein Unternehmen und sind sich unsicher, wie es rechtlich aktuell um die digitale Zeiterfassung steht? Wir haben für Sie die wichtigsten Informationen zusammengetragen. Die Debatte über die Regulierung der Arbeitszeiterfassung hat in Deutschland in den letzten Jahren an Fahrt aufgenommen, insbesondere im Kontext der EU-Richtlinie zur Arbeitszeit. Das Arbeitszeiterfassungsgesetz (ArbZG) in Deutschland war…

  • Die Lösung der Zukunft: Warum Ihr Unternehmen nicht auf digitale Zeiterfassung verzichten sollte

    Die Lösung der Zukunft: Warum Ihr Unternehmen nicht auf digitale Zeiterfassung verzichten sollte

    Letze Änderung

    In einer Welt, die unaufhaltsam digitalisiert wird, bleiben auch die Lebensbereiche der Menschen nicht unberührt. Von der Art und Weise, wie wir kommunizieren, bis hin zu unseren Arbeitsmethoden – die Digitalisierung prägt und verändert alles. Unternehmen stehen vor der Herausforderung, sich an diese neuen digitalen Fortschritte anzupassen, um wettbewerbsfähig zu bleiben und den Anforderungen einer…