Schlagwort: Gesetz
Digitale Zeiterfassungslösungen auf dem Vormarsch: Mehrheit der Unternehmen erfüllt gesetzliche Anforderungen und steigert Effizienz
Letze Änderung
In Deutschland wird die Pflicht zur Arbeitszeiterfassung auf Basis des Urteils des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) von 2019 umgesetzt, das eine objektive und verlässliche Zeiterfassung fordert. Der aktuelle Referentenentwurf zur Neufassung des Arbeitszeitgesetzes (ArbZG-E) konkretisiert diese Vorgaben und sieht vor, dass Arbeitgeber:innen die Arbeitszeiten ihrer Mitarbeitenden elektronisch erfassen müssen. Dies betrifft Beginn, Ende und Dauer der…
Neue Höchstarbeitszeiten: CDU will wöchentliche statt tägliche Höchstarbeitszeit
Letze Änderung
Im Bundestagswahlkampf hat die CDU ihre „Agenda 2030“ vorgestellt, in der sie eine deutliche Flexibilisierung der Arbeitszeiten fordert. Statt einer täglichen Höchstarbeitszeit, wie sie derzeit im deutschen Arbeitszeitgesetz geregelt ist, soll es künftig eine wöchentliche Obergrenze geben. Was bedeuten die Pläne konkret? Das aktuelle Arbeitszeitgesetz sieht eine regelmäßige Arbeitszeit von acht Stunden pro Tag vor,…